- Zupfinstrumente
- нем. [цу́/пфинструмэ́/нтэ]щипковые инструм.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.
Zupfinstrumente — Unter dem Begriff Zupfinstrument werden in der Musik Saiteninstrumente (Chordophone) zusammengefasst, bei denen Saiten durch Anreißen oder Anschlagen, meist mit den Fingerspitzen oder einem Plektrum, zum Klingen gebracht werden. Das Cembalo,… … Deutsch Wikipedia
Zupfinstrumente — Zupf|instrumente, Musikinstrumente, bei denen der Ton durch Anzupfen oder Anreißen von Saiten (Zupfchordophone) oder elastischen Körpern (Zupfidiophone) mit den bloßen Fingern oder einem Plektron erzeugt wird. Dabei ist die Grenze zwischen… … Universal-Lexikon
Zupfmusik — ist Musik, die auf Zupfinstrumenten gespielt wird. Zupfinstrumente sind Saiteninstrumente, bei denen über einem flachen, gewölbten oder bogenförmigen, oft hölzernen Klangkörper Saiten gespannt sind, die mit den Fingern, einer Feder oder einem… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Konietzny — Heinrich Josef Konietzny, 1954 Heinrich Josef Konietzny (* 7. Mai 1910 in Gleiwitz; † 23. April 1983 in Saarbrücken Dudweiler) war ein deutscher Musiker, Hochschullehrer und Komponist … Deutsch Wikipedia
Konietzny — Heinrich Josef Konietzny (* 7. Mai 1910 in Gleiwitz; † 23. April 1983 in Saarbrücken Dudweiler) war ein deutscher Musiker, Hochschullehrer und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musiker 3 … Deutsch Wikipedia
Pick (Gitarre) — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre … Deutsch Wikipedia
Plectrum — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre … Deutsch Wikipedia
Plektren — und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre … Deutsch Wikipedia
Plektron — Plektren und Fingerpicks Das Plektrum oder auch Plektron (Mehrzahl Plektra u. Plektren; latinisierte Form von gr. πλῆκτρον „das Plektron, Werkzeug zum Schlagen“) ist ein Plättchen, mit dem Zupfinstrumente wie z. B. Stahlsaitengitarre … Deutsch Wikipedia
Thomas Blumenthal — (* 29. Januar 1958 in Berlin) ist ein deutscher klassischer Gitarrist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia